
Kampa Verlag
978-3-311-10158-1
(Anti-)Western, Heldenepos, Liebesgeschichte, Familiendrama und irgendwo dazwischen auch immer wieder eine Erzählung von Allem
Der neue Roman von Alessandro Baricco beweist, wie viel man mit der richtigen sprachlichen Fabulierlust auf
gerade einmal 130 Seiten erzählen kann. Trotz oder gerade wegen fehlender konkreter Ort- und Zeitangaben
explodieren beim Lesen geradezu kinoreife Bilder im Kopf, losgelöst von der Realität und gleichzeitig mit
unschlagbarer Aussagekraft über ebendiese. Rauchende Colts, philosophische Austäusche über das Dasein,
schräger sowie derber Humor, Zärtlichkeit und Brutalität gehen hier permanent organisch Hand in Hand. Ein
Jahreshighlight, das zum direkten erneuten Lesen einlädt.