
S. Fischer Verlag
978-3-10-397563-5
Bin das noch, wieder oder nicht mehr ich?
1926 erstmals erschienen, jetzt neu aufgelegt, steht in “Ich?” von Erich Mosse, unter dem Pseudonym “Peter Flamm”
verfasst, eine zentrale Frage im Mittelpunkt: wie sehr kann ein Mensch sich selbst und seinen Nächsten fremd werden?
Aus der Ich-Perspektive erzählt, werden uns die zerrissenen Beobachtungen und Gedanken eines Kriegsheimkehrers
nahegebracht. Dabei geht das Geschehen allerdings weit über einen bloßen inneren Monolog hinaus. Das Buch ist gespickt
mit Symbolen und verschachtelten Sätzen, die um ein paar Ecken denken lassen. Diese metaphorische Ebene gibt den
verarbeiteten Themen Gewicht und Wirkung. Was ist wahr und was ist Einbildung? Bin ich verändert oder die Welt um mich
herum? Oder hat sich sogar jemand ganz anderes in mein Leben eingeschlichen? Das sind nur ein paar Fragen, mit denen
man bei der Lektüre dieses kleinen, psychologisch ausgeklügelten Werkes konfrontiert wird. Eine Auseinandersetzung
lohnt sich!